Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT
Health Information Management: Hospitals for Hospitals
Vision
-
Durch die Mitglieder übergreifenden Konzeptionen, wie z.B. Digital-, Daten- und IT-Strategie, auf Ebene des einzelnen Mitglieds effizient eine Digital-Daten-IT-Strategie etablieren und per Strategie-Controlling und-Weiterentwicklung institutionalisieren (Health Information Management).
-
Unsere Mitglieder über thematische Arbeitsgruppen (Matchmaking) und Networking zu einer Allianz zusammen zu führen.
-
Durch Fort-/Weiterbildung und die Graduate und Trainee Programme zum Digital Health Manager und Expert die Komplexität beherrschen.
Umsetzung der Mitgliederleistungen ...
Abarbeitung der kritischen Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation
-
Digitalisierungs- und Datenstrategie - Zusammenspiel mit Unternehmens- und IT-Strategie
-
Change Management und Leadership - Zusammenspiel zw. Gestaltung des digitalen Wandels, Talent Management und der hierachischen Unternehmensorganisation
-
Architektur- und Technologie Management - Zusammenspiel zw. Anforderungen und vom technologischen Angebot induzierten Möglichkeiten
-
Health Information Exchange - Zusammenspiel zw. Interoperabilitätsplattformen und klinischen Primär- und Subsystemen
-
Wertbeitrag von Investitionen in Digital Health und Health-IT - Zusammenspiel von aufgesetzter Strategie, Controlling, Steuerungsmaßnahmen und Weiterentwicklung
-
Informationssicherheit Managementsystem - Zusammenspiel von Unternehmensstrategie, Risiko Management und-Digital- und IT-Strategie
Sehen Sie hier Video Statements von unseren Mitgliedern
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Perspektive Geschäftsführung |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Haben wir Interesse geweckt? Anforderung Mitgliedsantrag!
Wie wird die Arbeitgeberattraktivität der Mitglieder gesteigert?
Die Weiterentwicklung der Mitgliederleistungen
Über die Mitgliedschaft hinaus gehende Leistungen
Hospitalgemeinschaft Hosp.DO.IT heißt für die Mitglieder ...
- Gemeinsam sind wir eine starke Gemeinschaft.
- Wir haben eine Digital-/Information Management Strategie und bündeln die Ressourcen bzw. das Expertenwissen.
- Über die Strategie erstellen wir standardisierte Konzepte und Lösungen.
- Die Standardisierung ist die Voraussetzungen für die Bündelung von Maßnahmen und
die sich daran anschließende Beschaffungen. - Wer Teil der Gemeinschaft wird, für den wird ein "Masterplan" erstellt.
- Institutionalisierung der „Masterplanung“ und der Maßnahmenabarbeitung als Instrument einer rollierenden Quartalsplanung bzw. „Führung mit Zielen".
- Mit unserem MIS führen wir seit 2020 "Digitale Reifegrad Messungen" durch, haben für den Digitalradar trainiert und simulieren die KPIs, die zur Pönalisierung im Rahmen des KHZG dienen sollen.
- Wer Teil der Gemeinschaft ist, kann die errungenen Benefits wie "Digital-/Information Management Strategie", individuelle "Masterpläne", Konzept, Rahmenverträge und damit einhergehende Vergünstigungen für seine Institution Nutzen.
- Bei Beschaffungen bzw. dem individuellem Abruf aus Rahmenverträgen entstehen weitere Benefits wie
- gemeinsame Projektarbeit,
- gemeinsamer Service und
- u.U. gemeinsamer Betrieb.
- Beistellung weiterer Themen der digitalen Transformation (ISB, etc.) in zusätzlichen Leistungssscheinen.
Haben wir Interesse geweckt? Anforderung Mitgliedsantrag!
Unsere Netzwerk-Partner
- Weiterbildung & Zertifizierung: Academy of Health Information Management Executives (AHIME)
- Weiterbidung, Networking und Matchmarking: Eco System NTSCHEIDERFABRIK - der eHealth Inkubator